Kräuterführungen

Die folgenden Angebote sind ganz individuell buchbar, jedoch gibt es auch immer wieder feste Termine für Themen-Kräuterführungen, für die du dich jederzeit mit anmelden kannst. Diese findest du hier:

Klassisch

Überall wachsen unzählige Wildkräuter. Sie sind essbar, gesund und vielseitig.

Bei einem Spaziergang entdecken wir die jeweiligen saisonalen Kräuter und lernen ihre Verwendung als Speise und Medizin sowie ihre Bedeutung im Volksglauben kennen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir machen uns aus den gefundenen Kräutern einen schnellen Snack mit selbstgeschüttelter Butter.

Ort: auf Wunsch (bis zu 30 km Umkreis im Hofer Land)
Kosten: 80 € für 6 Personen (inkl. Materialkosten und Skript), jede weitere Person 10 €

Fit mit Frühlingskräutern

Die Natur beschenkt uns im Frühling mit kraftvollen Wildkräutern, die mit ihren vielen Vitaminen und Mineralstoffen den Stoffwechsel unterstützen und unsere Abwehrkräfte stärken.

Sie wirken blutreinigend und entgiftend und eignen sich bestens für eine Frühjahrskur, um uns nach einem langen Winter wieder fit zu machen.

Auf unserem 2-stündigen Spaziergang rund um den Theresienstein lernen wir Frühlingskräuter mit ihren Heilkräften kennen und erfahren, wie man sie optimal verarbeitet und nutzt.

Ort: Theresienstein oder wahlweise Wunschort (bis zu 30 km Umkreis im Hofer Land)
Kosten: 80 € für 6 Personen (inkl. Materialkosten und Skript), jede weitere Person 10 €

Wildes Grün in der Stadt

Natur und Stadt? Kein Gegensatz! Denn aus allen Fugen wachsen Pflanzen, wenn man sie nur lässt. Dass es sich dabei häufig auch noch um Wildkräuter handelt, deren Verwendung in Vergessenheit geraten ist, wissen die wenigsten.

Auf unserem 1,5 stündigen Spaziergang lernen wir deshalb diese (unbekannten) Schätze wieder kennen. Wir erfahren welche Heilkräfte sie haben und wie man sie nutzen kann.

Und da Wasser unsere wichtigste Lebensgrundlage ist, erfahren wir nebenbei noch wie man Wasser in der Stadt behalten kann und was gemacht werden muss, um sich für die Auswirkungen der Klimakatastrophe zu rüsten.

Ort: Ludwigsstraße 7
Kosten: Kosten: 65 € für 6 Personen (inkl. Skript), jede weitere Person 8 €.

Das sagen meine Teilnehmer:innen

Katharina Lipp | 95030 Hof
Impressum
| Datenschutz