Kräuterführungen
Die folgenden Angebote sind ganz individuell buchbar, jedoch gibt es auch immer wieder feste Termine für Themen-Kräuterführungen, für die du dich jederzeit mit anmelden kannst. Diese findest du hier:
Klassisch
Überall wachsen unzählige Wildkräuter. Sie sind essbar, gesund und vielseitig.
Bei einem Spaziergang entdecken wir die jeweiligen saisonalen Kräuter und lernen ihre Verwendung als Speise und Medizin sowie ihre Bedeutung im Volksglauben kennen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir machen uns aus den gefundenen Kräutern einen schnellen Snack mit selbstgeschüttelter Butter.
Ort: auf Wunsch (bis zu 30 km Umkreis im Hofer Land)
Kosten: 80 € für 6 Personen (inkl. Materialkosten und Skript), jede weitere Person 10 €

Fit mit Frühlingskräutern
Die Natur beschenkt uns im Frühling mit kraftvollen Wildkräutern, die mit ihren vielen Vitaminen und Mineralstoffen den Stoffwechsel unterstützen und unsere Abwehrkräfte stärken.
Sie wirken blutreinigend und entgiftend und eignen sich bestens für eine Frühjahrskur, um uns nach einem langen Winter wieder fit zu machen.
Auf unserem 2-stündigen Spaziergang rund um den Theresienstein lernen wir Frühlingskräuter mit ihren Heilkräften kennen und erfahren, wie man sie optimal verarbeitet und nutzt.
Ort: Theresienstein oder wahlweise Wunschort (bis zu 30 km Umkreis im Hofer Land)
Kosten: 80 € für 6 Personen (inkl. Materialkosten und Skript), jede weitere Person 10 €

Wildes Grün in der Stadt
Natur und Stadt? Kein Gegensatz! Denn aus allen Fugen wachsen Pflanzen, wenn man sie nur lässt. Dass es sich dabei häufig auch noch um Wildkräuter handelt, deren Verwendung in Vergessenheit geraten ist, wissen die wenigsten.
Auf unserem 1,5 stündigen Spaziergang lernen wir deshalb diese (unbekannten) Schätze wieder kennen. Wir erfahren welche Heilkräfte sie haben und wie man sie nutzen kann.
Und da Wasser unsere wichtigste Lebensgrundlage ist, erfahren wir nebenbei noch wie man Wasser in der Stadt behalten kann und was gemacht werden muss, um sich für die Auswirkungen der Klimakatastrophe zu rüsten.
Ort: Ludwigsstraße 7
Kosten: Kosten: 65 € für 6 Personen (inkl. Skript), jede weitere Person 8 €.

Das sagen meine Teilnehmer:innen
Ich habe schon mehrere Kräuterführungen mit gemacht, aber die von Katharina war mit Abstand die Beste. Sie verfügt über ein umfangreiches Wissen über Kräuter und sie kann es sehr gut erklären. Mit den Beispielen, die sie erzählt, kann man vieles besser verstehen und sich auch merken. Sehr zu empfehlen!
Petra S.
Als ich das erste Mal von der "Stadtgrün"- Führung gelesen hatte - dachte ich an eine Kräuterführung im Park - tatsächlich hatte ich die kleinen Pflänzchen in Bordsteinfugen und an Hauswände geschmiegt bisher überhaupt nicht präsent. Nach der Führung mit Kathrina haben auch diese kleinen u großen Überlebenskünstler meine Aufmerksamkeit! Besonders gut gefallen haben mir neben den Kern-Infos zu Name, Essbarkeit oder Heilkraft auch die kleinen Geschichten mit Hintergrundinfos am Rande. Die kleine Verkostung von etwas Selbstgemachtem war ein toller Abschluss!
...und doppelt schön war, als wir den Blick nach oben zu Dächern u Fallrohren richteten und den Teilnehmern bewusst wurde was gerade mit dem ganzen Regenwasser passiert (wird einfach mit dem Kanal abgeleitet)...u in der Gruppe der Gedanke aufkommt ob das wohl noch zeitgemäß ist... . Super Idee mit einer Kräuterführung den Focus auf Stadtgrün zu legen 🙂 - ich würde wieder teilnehmen!
Svenja
Ich habe bei Katharina eine Kräuterführung durch die Hofer Innenstadt gemacht. Was man das alles am Wegesrand entdecken kann :). Eine riesige Eselsdistel zum Beispiel, die kannte ich bis dahin nicht und wäre auch einfach vorbei gelaufen. Eine sehr informative Führung, sehr zu empfehlen👍
Anja N.
Frau Lipp hat uns mit viel Engagement durch die Kräuterführung geführt. Ich habe von Kräutern keine Ahnung, aber ich habe viel gelernt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Weiter so!
Josef